
Der FX10™ ist die nächste Generation der industriellen 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe von Markforged. Er ist das Ergebnis jahrelanger technischer Innovationen und technologischer Fortschritte. Der Drucker baut auf dem Erfolg des Modells X7 von Markforged auf und soll widerstandsfähige und genaue Teile bei jedem Druck liefern.
Widerstandsfähige Teile nach Bedarf produzieren
Der FX10 druckt verstärkte Teile aus Endloscarbonfaser für eine breite Palette von Anwendungen in der Fertigung. Diese ermöglichen Herstellern eine schnellere Markteinführung, die Herstellungs- und Lagerkosten senkt und das Risiko von Ausfallzeiten verringert.
Drucken Sie stets das richtige Teil
Wir haben jeden Aspekt des FX10 entwickelt — angefangen vom Antriebssystem bis zur Software, mit der er betrieben wird, um zuverlässig, präzise und widerstandsfähige Teile zu drucken. Unterstützt durch Simulation- und Inspection-Software kann der FX10 verifizierte Teile drucken, die strengste Anforderungen in der Produktion erfüllen.
Schnelle Rentabilität, skalierbar
Der FX10 läuft auf Digital Forge: der Plattform für die Additive Fertigung von Markforged mit intuitiver Geräte- und Desktop-Software, Schulungen und integrierter Kostenberechnung. Erzielen Sie ab dem ersten Tag eine Rendite für Ihre Investition und skalieren Sie den Drucker mühelos für mehr Teams, Drucker und Anlagen.

Vision-Modul und Lasermikrometer
Der FX10 verfügt über zwei optische Sensoren, die am Druckkopf montiert sind. Das Lasermikrometer unterstützt die Inspection durch die Überprüfung der Abmessungen während des Drucks und die Kalibrierung des Druckers, während das neue Vision-Modul detaillierte Bilder der Kalibrierteile erfasst, um die Leistung des Druckers zu ermitteln und zu optimieren.

Intelligentes Lagern von Material mit automatischem Materialwechsel
Ein interner Materialschrank lagert vier Spulen in einzeln versiegelten Fächern, der einen automatischen Materialwechsel und ein schnelles Laden der Spulen ermöglicht und nur geringer Eingriffe von Bedienern erfordert.

Großer Touchscreen mit einer intuitives Bedienoberfläche
Der FX10 besitzt einen 7” Touchscreen. Benutzer können an einem Ort den Teiledruck starten, den Druckerstatus überwachen, den Drucker manuell steuern und automatische Kalibrierungsprozesse starten.

Erhitzter Bauraum und Vakuum-Druckbett
Der FX10 besitzt einen großen Bauraum, der auf 60 °C aufgeheizt wird, was den Druck hochwertiger Teile bei hoher Geschwindigkeit unterstützt. Das Vakuum-Druckbett aus Aluminium wird ebenfalls aufgeheizt und besitzt präzisionsgefertigte Rillen, die von einem Laser Mikrometer für die Kalibrierung gescannt werden.
Specs
Abmessungen des Geräts
Breite | 760mm |
Tiefe | 640mm |
Höhe | 1200mm |
Gewicht | 109kg |

Bauraumgröße
Breite | 375mm |
Tiefe | 300mm |
Höhe | 300mm |

Printer primary Specs
- Druckverfahren
- Schmelzschichtverfahren (Fused Filament Fabrication; FFF), Endlosfaserverstärkung
- Schichtdicke (Auflösung in Z-Richtung)
- 125um - 250um
- Druckmedien
- Kunststoff-Filament, Endlosfasern
- Innenstruktur
- Closed Cell Infill mit Endlosfaserverstärkung
- Druckbett
- Präzisionsgefertigtes Aluminium
Materialien
Compatible Materials
- Trennmaterial/dt>
- Media (Spools)
System-Details
Über den FX10
Der FX10 ist die nächste Generation der industriellen 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe von Markforged. Er ist das Ergebnis jahrelanger technischer Innovationen und technologischer Fortschritte. Der Drucker baut auf dem Erfolg des Modells X7 von Markforged auf und soll widerstandsfähige und genaue Teile bei jedem Druck liefern.
Der FX10 zeichnet sich durch eine neue modulare Architektur aus, die problemlos aufrüstbar sind. Er verfügt über optische Sensoren, die am Druckkopf montiert sind und die Genauigkeit der Abmessungen der Teile sowie den Zustand und die Leistung des Gerätes überprüfen. Automatische Kalibrierungen und Materialwechsel ermöglichen eine benutzerfreundliche Bedienung, die keine spezialisierten Fachkräfte erfordert.
FX10-Materialien
*Weitere Markforged-Materialien werden im Laufe der Zeit hinzugefügt.
3D-Druckprozess für Verbundwerkstoffe


3D-Drucksoftware trifft Produktionsmanagement
Eiger ist die Komplettlösung von Markforged für den Aufbau Ihrer additiven Toolchain. Arbeiten Sie teamübergreifend an Teilen und drucken Sie weltweit mit einer einfach zu bedienenden, sich ständig verbessernden Plattform.