SQP Engineering - Abdeckung / Maschinenschutz
SQP Engineering, ein führender Anbieter von präzisionsgefertigten Produkten in Westaustralien (WA), hat seine hochmodernen Fertigungskapazitäten durch die Integration einer leistungsstarken additiven Fertigungseinrichtung in seine CNC-Werkstatt erweitert.
Im Jahr 2024 wurde SQP von der WA-Firma Dredge Robotics, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich des robotergestützten Baggers, mit einer dringenden Anfrage im Zusammenhang mit der Einreichung eines wichtigen Vertrags kontaktiert. Der Vertrag mit einem großen Bergbauunternehmen verlangte von Dredge, Ausrüstung bereitzustellen, die in Dämmen mit stark säurehaltigen Materialien eingesetzt werden sollte. Die Hauptaufgabe bestand darin, eine Abdeckung für die Ausrüstung zu entwerfen und herzustellen, die den rauen Betriebsbedingungen standhält und gleichzeitig schnell fertiggestellt wird, um die Frist für die Vertragseinreichung einzuhalten.
„Die Herstellung der Abdeckung aus Aluminium oder Edelstahl wäre für ein Einzelstück teuer, aber noch wichtiger ist, dass die Vorlaufzeit angesichts der knappen Frist untragbar wäre.“– David Miller, Geschäftsführer, SQP Engineering
Dredge erkannte, dass die Herstellung der Abdeckung aus Aluminium oder Edelstahl für ein Einzelteil teuer wäre, aber noch wichtiger, dass die Vorlaufzeit angesichts der knappen Frist untragbar wäre. Aufgrund der bestehenden Geschäftsbeziehung mit SQP wurde beschlossen, die additive Fertigung in Betracht zu ziehen.
David Miller, Geschäftsführer von SQP, erklärte, dass der erste Schritt darin bestand, den Konstrukteur von Dredge, Phillip Falconbridge, mit dem Spezialisten für additive Fertigung bei SQP, Hudson Miller, zusammenzubringen, um zu besprechen, wie das bestehende Design geändert werden könnte, um das Drucken zu erleichtern. Das resultierende Design erhöhte die Festigkeit des Teils und eliminierte gleichzeitig die Notwendigkeit für Stützmaterial.
„Dredge überarbeitete das neue Design schnell, und wir konnten noch am selben Tag ein Versuchsteil drucken. Wir verwendeten das Markforged ULTEM™-Filament, von dem wir wussten, dass es die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit erfüllen würde, waren jedoch besorgt, dass das fertige Teil nicht steif genug sein würde“, sagte David.
„Glücklicherweise hatten wir gerade unsere erste Bestellung des neuen Vega-Materials von Markforged erhalten, das wir auf unserem FX20-Drucker verwenden wollten. Vega ist ein leistungsstarkes, mit Kohlefaser gefülltes PEKK, das ursprünglich für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde und die Festigkeit von Aluminium bei nur 40 % des Gewichts bietet. Das Endergebnis war eine Abdeckung, die in jeder Hinsicht zweckmäßig war. Sie wurde über Nacht gedruckt, angeschraubt, und Dredge konnte die Frist für die Einreichung einhalten.“
„Wir sprechen jetzt mit Dredge über die Möglichkeit, AM bei der Herstellung anderer Komponenten einzusetzen, hauptsächlich um das Gewicht ihrer Ausrüstung zu reduzieren, ohne an Festigkeit zu verlieren“, sagte er.
All of the blogs and the information contained within those blogs are copyright by Markforged, Inc. and may not be copied, modified, or adopted in any way without our written permission. Our blogs may contain our service marks or trademarks, as well as of those our affiliates. Your use of our blogs does not constitute any right or license for you to use our service marks or trademarks without our prior permission. Markforged Information provided in our blogs should not be considered professional advice. We are under no obligation to update or revise blogs based on new information, subsequent events, or otherwise.
Never miss an article
Subscribe to get new Markforged content in your inbox