Skip to navigation

Blacksmith

Blacksmith

Eine Plattform für die adaptive Fertigung, die Teiledesign, Produktion und Inspektion mit einer leistungsstarken KI-Lösung verbindet.

Die hochmoderne adaptive Fertigungstechnologie reduziert das Abfallaufkommen deutlich und verkürzt die Markteinführungszeit.

Die Zukunft der adaptiven Fertigung

Closed Loop Fabrication

Mit Blacksmith berücksichtigen 3D-Drucker von Markforged durch ein Closed-Loop-Verfahren sämtliche Variablen, die sich auf ein Teil auswirken können. Dies verändert den Druckprozess für Teile, die auf der Basis der Scans früherer Drucke gefertigt werden, dauerhaft.

Erkenntnisse zur Flotte bei jedem Druck

Blacksmith nutzt flottenübergreifendes Lernen für die weltweit größte Flotte vernetzter 3D-Drucker. So sind Hersteller in der Lage, auf Anhieb das richtige Teil drucken, was ihren Lieferketten zu mehr Widerstandsfähigkeit und Flexibilität verhilft.

Weitreichende Integrationen

Die adaptive Fertigungstechnologie wird sich über die Technologie des X7 hinausentwickeln und Korrekturmaßnahmen mit Metall- und Verbunddruckern ermöglichen.

Der heute erhältliche Blacksmith für X7 markiert den ersten Schritt hin zur Zukunft der adaptiven Fertigung.

Funktionsweise von Blacksmith für X7

1. Kalibrieren der Maschine

1. Kalibrieren der Maschine

Das integrierte Lasermikrometer scannt einen OEM-zertifizierten Gegenstand, um den X7 vor Ort zu kalibrieren, und sorgt damit für eine beispiellose Druckerkonsistenz und Scan-Genauigkeit.

2. Drucken und Scannen des Teils

2. Drucken und Scannen des Teils

Während Sie ein Teil zuschneiden, erstellt der patentierte intelligente Scan-Algorithmus von Eiger einen integrierten Scan-Werkzeugpfad. Der X7 scannt das Teil beim Drucken und erstellt eine Punktwolke aus Maßangaben.

3. Analyse der Daten

3. Analyse der Daten

Blacksmith vergleicht die während des Druckens gemessene Punktwolke mit der Designdatei, generiert ein detailliertes Fehlerfeld für das Teil und überlagert die ursprüngliche STL-Datei damit.

4. Generieren des Berichts

4. Generieren des Berichts

Eiger stellt dieses Fehlerfeld in einem leicht zu analysierenden Online-Bericht dar. Mit diesen Tools können Sie Toleranzgrenzen festlegen, verschiedene Ausdrucke desselben Teils vergleichen und eine zentrale Scan-Bibliothek nach Daten zur Druckqualität durchsuchen.

Vorteile von Blacksmith für X7

Auf Anhieb das perfekt gedruckte Teil

Fertigen Sie auf Anhieb Teile, die für ihre hohe Qualität bekannt sind. Generieren, vergleichen und speichern Sie Qualitätsberichte für alle mit Blacksmith gedruckten Teile automatisch.

Zugänglicher und integrierter Workflow

Integrieren Sie die regelmäßige Teilekontrolle mit einem einzigen Klick in Ihren additiven Workflow. Es sind keine speziellen Schulungen oder komplizierten Kontrollinstanzen erforderlich.

Höhere Flottenkonformität

Drucken Sie flottenweit konsistente Teile, die aussehen, wie Sie es erwarten. Werfen Sie sämtliche Bedenken zur Variabilität von Teilen über Bord.

Lernen Sie den X7 kennen.

Der branchenführende, industrielle 3D-Drucker für jede Art von Funktionsteilen.

Mehr Informationen